
© Brautschmuck24.com
Um das Brautkleid machen sich viele schon sehr früh Gedanken. Doch die Brautschuhe kann man schonmal leicht vergessen.
Und dann gibt es auch noch so viele Fragen zu beantworten. Welche Form sollen sie haben? Mit Absatz oder ohne? Brauche ich Schuhe zum wechseln, oder sollen sie so bequem sein, dass ich sie den ganzen Tag tragen kann?
Damit ihr nicht zu verzweifeln braucht haben wir euch die wichtigsten Infos zusammengestellt und geben euch kleine Tipps und Trick, worauf ihr beim Brautschuhkauf achten solltet.
Worauf muss ich beim Brautschuhkauf achten?
1. Bequemlichkeit
Brautschuhe sollen natürlich nicht nur toll aussehen und zum Kleid passen, sondern sie sollen vorallen Dingen bequem sein. Denn sie sind eurer treuer Begleiter, den lieben langen Tag. Mit ihnen schreitet ihr zum Altar, trinkt euren ersten Sekt und beendet den Tag sicherlich mit einem aller letzten Tanz.

Wichtig ist deshalb, dass die Form der Schuhe zu eurer Fußform passt und sie immer bequem bleiben. Hilfreich ist es außerdem einen Schuh mit einem guten Fußbett zu haben, denn das sorgt zusätzlich noch für optimale Bequemlichkeit.
Unser Tipp: Habt ihr einen Lieblingsausgehschuh, der auch noch total bequem sitzt? Schaut euch mal seine Form an und versucht vielleicht sogar das gleiche Modell in eurer Kleidfarbe zu bekommen.
2. Die perfekte Farbe
Damit ihr euch nicht in der Farbe eures Schuhs vertut und er perfekt zu eurem Brautkleid passt, solltet ihr beim Kauf optimaler Weise ein Stoffmuster eures Kleides dabei haben. Denn wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, gibt es unzählige Weiß- und Cremetöne, sodass sich die Suche nach der perfekten Farbe schwieriger als gedacht gestaltet.
Unser Tipp: Erst das Brautkleid oder die Farbe und das Muster bestimmen und sich dann auf den Weg zum Brautschuhkauf machen.

3. Mit oder ohne Absatz?
Die Höhe der Schuhe solltet ihr immer nach euren eigenen Vorlieben wählen. Wer es richtig hoch und gewagt mag, der kann sich auch am Hochzeitstag trauen auf 10 Zentimer Schuhen zu gehen. Mag man es allerdings etwas flacher oder gar ohne Absatz, dann solltet ihr auch an eurem großen Tag darauf vertrauen.
Außerdem solltet ihr immer darauf achten, wo ihr überall lang müsst. Geht es durch die Altstadt zur Kirche und womöglich noch über Kopfsteinpflaster, solltet ihr lieber auf dünne Absätze verzichten. Ein Blockabsatz ist übrigens für viele unterschiedliche Situationen super geeignet, denn er ist nicht nur bequem, sondern mit ihm lässt es sich auch leicht und elegant auf unebenem Untergrund laufen.
Die richtige Absatzhöhe hängt also ganz und gar von euren eigenen Vorlieben ab. Dennoch ist es meistens und gerade bei euren Bildern und der Zeremonie optimal ein wenig Absatz zu tragen, denn das streckt die Figur und sieht auch noch elegant aus.
Unser Tipp: Wechselschuhe! Für eure Zeremonie oder die Hochzeitsbilder lässt es sich natürlich in hohen Schuhen aushalten. Wer es bei der anschließenden Feier allerdings etwas gemütlicher haben möchte, der sollte sich noch ein extra Paar einpacken, dass er ganz fix wechseln kann. So schlägt man im Endeffekt zwei Fliegen mit einer Klappe und einer langen Nacht steht nichts im Weg.

© Brautschmuck24.com
Und nach der Hochzeit?
Unser Tipp: Brautschuhe färben
Damit ihr eure Schuhe auch noch nach der Hochzeit tragen könnt, lohnt es sich, sie in jeder beliebigen Farbe zu färben. Hierbei solltet ihr allerdings nur darauf achten, dass es sich um keinen synthetischen Stoff handeln sollte, da sich dieser nur schwer und meistens fleckig färben lässt. Am Besten sind Brautschuhe aus Satin oder Baumwolle.

© Brautschmuck24.com
Und wer es ganz gewagt mag....
... der kann natürlich jedes Schuhwerk unter seinem Brautkleid tragen.
