top of page
Suche

Das ultimative 1x1 der Hochzeitsplanung


Bis zum großen Tag ist es noch ein Weilchen hin. Doch natürlich muss jetzt schon mit der Planung begonnen werden. Nur wo anfangen, wenn man doch eigentlich gar nicht weiß was alles benötigt wird und was man zu aller erst erledigen sollte.

Wir haben für euch eine Checkliste zusammengestellt, mit der ihr die wichtigsten Dinge im Blick habt.

1. Festlegung des Rahmens

Zu allererst solltet ihr euch im Klaren sein, wie groß eure Hochzeit gefeiert werden soll.

Erstellt eine grobe Gästeliste und macht euch Gedanken darüber was euer Budget für diesen Tag hergibt.

2. Hochzeitslocation / Termin / Termin für Standesamt

Sobald ihr relativ sicher seid, welchen Umfang eure Hochzeit haben wird, solltet ihr euch auf die Suche nach einer Hochzeitslocation machen. Hier ist es sinnvoll sich mindestens ein Jahr vorher Angebote einzuholen und bei euren Wunsch Locations anzufragen, denn gerade im Sommer sind viele Räumlichkeiten schon bis zu zwei Jahre im Voraus ausgebucht.

Sobald die Location und der Termin feststehen, solltet ihr euch ebenfalls einen Termin beim Standesamt besorgen. Hier könnt ihr euch aber ein bisschen mehr Zeit lassen, denn eine Terminbuchung ist meistens erst 6 Monate im voraus möglich.

Unser Tipp: Legt euch nicht von Anfang an auf genau ein Datum fest. Sucht euch 2-3 Daten heraus, damit ihr variieren könnt.

3. Brautjungfer & Best Man

Bei den Hochzeitsvorbereitungen sollten euch eure Brautjungfern und eurem Bräutigam natürlich der Best Man zur Verfügung stehen. Denn zum Einen macht gemeinsames Planen mehr Spaß und da ihr manche Aufgaben weitergeben könnt, habt ihr auch mehr Zeit um euch Gedanken um andere Dinge zu machen.

Unser Tipp: Sucht euch jemanden als Brautjungfer oder Best Man aus, der euch wirklich gut kennt und euch eure Wünsche fast von den Lippen ablesen kann. Das erleichtert die Planung um einiges und die Vorstellungen weichen nicht zu sehr voneinander ab.

4. Einladungen

Sobald ihr euch mit einer Location vertraut gemacht und einen Termin für eure Hochzeit festgelegt habt, solltet ihr euch Gedanken für die Einladungen machen. Achtet hierbei allerdings darauf, nicht zu früh zu sein. Vier bis 6 Monate reichen hierbei völlig aus. Um genau zu wissen, wer zu eurer Hochzeit kommen kann, ist es wichtig eine Rückmeldefrist auf die Einladungen zu schreiben.

Unser Tipp: Falls euer Budget es hergibt, könnt ihr sobald euer Termin für die Hochzeit steht Save-the-Date Karten verschicken. Hier könnt ihr euren Gästen zum einen mitteilen, dass ihr euch verlobt habt und zum anderen können Sie sich euren Wunsch-Termin schon einmal vormerken

5. Gestaltung des Tages

Wann soll es Essen geben? Wann hält der Brautvater seine Rede? Wann findet der Hochzeitstanz statt? Viele Fragen, die es bei der Gestaltung eures Tages zu beachten gibt. Wir raten euch, einen groben Zeitplan zu machen, damit ihr genau wisst, wann etwas statt findet. Dabei könnt ihr dann auch ganz genau sehen, ob ihr zu viel geplant habt oder ob zwischendurch noch genügend Pausen sind um einfach zu quatschen und mit anderen den Tag zu genießen.

6. Catering

Sobald ihr eure Location ausgesucht habt, steht jetzt natürlich die Frage im Raum, was es alles zu Essen geben soll. Wenn ihr in einer traditionellen Hochzeitslocation feiert, wird euch meistens auch direkt angeboten, dass von dort das Essen übernommen wird.

Falls ihr euer Essen allerdings von einem anderen Catering-Service beziehen wollt, raten wir euch vorher genau zu überlegen, was euer Budget hergibt und in welche Richtung (deutsche Küche, italienisch, Finger Food etc) das Essen gehen soll. Dann solltet ihr euch im Umkreis verschiedene Angebote einholen und auch ein Probe-Essen vereinbaren.

Unser Tipp: Traditionell zum großen Dinner, empfehlen wir euch kleine Essens-Goodies für eure Gäste. Wie zum Beispiel eine Eis- oder Candybar,

7. Musikalische Umrahmung

Bei einer Hochzeit und besonders bei der Party danach darf die richtige Musik natürlich nicht fehlen. Hierbei solltet ihr darauf achten, dass der ausgewählte DJ zu euch und euren Gästen passt, denn nichts ist schlimmer als eine leere Tanzfläche. Aber wie bekommt ihr eure Party Meute dazu, die Kohlen auf dem Parkett glühen zu lassen?

Wir empfehlen euch einen Mix aus den 60er, 70er 80er und 90er Jahren bis hin zu den Top-Hits von heute, denn damit sprecht ihr alle Altersgruppen an. Klassiker wie Abba, Michael Jackson, Backstreet Boys, Nena, aber auch Oli P. und Pur dürfen da natürlich nicht fehlen.

Wir haben euch in einem anderen Post eine kleine aber feine Playlist zusammengestellt, bei der nach unserer Meinung die Füße nicht mehr still stehen können, und eine fette Tanzparty garantiert ist.

8. Fotograf & Video

Damit euer schönster Tag auch originalgetrau festgehalten wird, solltet ihr euch auf jeden Fall um einen Fotografen beziehungsweise um ein Team kümmern, dass auch ein Video macht. Hier seid ihr bei uns natürlich an der richtigen Adresse. Wir gestalten nicht nur ein Video, was genau euren Wünschen entspricht sondern möchten an Eurem großen Tag die echten und wahrhaft schönsten Momente einfangen und sie für die Zukunft in Eurem ganz persönlichen Hochzeitsfilm verewigen. Schaut doch mal, was wir so alles zu bieten haben: echtzeit-film.de

9. Brautkleid & Ringe

Das Brautkleid und die Trauringe, sowie der Anzug des Bräutigams sind bei einer Hochzeit genauso wichtig wie gutes Essen. Beim Kauf solltet ihr allerdings auf ein paar Dinge achten, damit am Ende auch alles rechtzeitig fertig wird.

Wir empfehlen euch, schon relativ früh auf die Suche nach einem Brautkleid zu gehen. So könnt ihr euch in Ruhe beraten lassen, um das perfekte Kleid zu finden. Je früher ihr seid, umso mehr Zeit habt ihr natürlich zusätzlich noch um das Kleid abändern zu lassen. Das ist manchmal nicht schlecht, denn euer Körper kann sich sehr schnell verändern. und das Kleid soll ja schließlich auch am Hochzeitstag passen.

Wann man sich für den Kauf von Ringen entscheidet hängt von zwei Sachen ab. Kauft ihr Ringe die es schon genauso gibt oder entscheidet ihr euch für zwei ganz besondere und extra für euch angefertigte Ringe. Im Grunde reichen bei beiden Varianten drei Monate vor der Hochzeit völlig aus, Meistens können die Ringe nämlich innerhalb von zwei bis sechs Wochen geliefert werden, je nachdem wie aufwendig die Herstellung ist. Das bedeutet: Je ausgefallener und spezieller die Ringe, desto länger ist der Liefertermin.

Wenn ihr euch also rechtzeitig um eure Ringe kümmert, habt ihr genug Zeit um euch extra für euch angefertigte Ringe auszusuchen und sogar noch Änderungen vorzunehmen, falls etwas nicht passen oder euch gefallen sollte.

10. Unsere Top-Tipps

To-Do Listen

Wir arbeiten gerne mit To-Do Listen. Man hat alles im Blick, kann Aufgaben gut verteilen und alles nach Deadlines sortieren. Probiert doch mal aus, ob das nicht auch etwas für euch ist. Wir empfehlen euch dabei die neue Kollektion vom Onlineshop: odernichtoderdoch.de .Die haben nämlich eine tolle Kollektion #kommwirheiraten für die Planung eurer Hochzeit entworfen.

Pinterest

Ein weiterer Tipp, der eure Planung erleichtert ist das soziale Netzwerk Pinterest. Hier könnt ihr eigene Pinnwände gestalten, in denen ihr Bilder und Ideen speichert. So erstellt ihr digital und ganz schnell ein eigenes Moodboard zu den Themen die ihr möchtet. Außerdem kann man ganz viele Ideen sammeln, wenn man noch ganz am Anfang steht und zum Beispiel noch nicht genau weiß, in welche farbliche Richtung die Deko gehen soll.

bottom of page